Konfiguration
Die ThemeWare® Demoshops präsentieren dir alle ThemeWare® Themes Live und in Farbe. Du wirst unter Umständen feststellen, dass es in den Demos in manchen Punkten von deinem frisch installierten Theme abweichen. In diesem Artikel erfährst du, welche Unterschiede es gibt und warum bestimmte Abweichungen normal sind – da neue Funktionen in bestehenden Kundenshops nicht automatisch aktiviert werden, in unseren Demos aber präsentiert werden sollen.
Gibt es Unterschiede in der Konfiguration zwischen meinem Theme und den Demoshops?
Ja. Diese betreffen hauptsächlich die ThemeWare®-Konfiguration. Du kannst sie aber problemlos in dein ThemeWare®-Theme übernehmen.
Warum gibt es Unterschiede in der Konfiguration zwischen meinem Theme und den Demoshops?
Mit ThemeWare® profitierst du von extrem regelmäßigen Updates mit neuen Features und Konfigurationsmöglichkeiten. Um sicherzustellen, dass neue Funktionen keinen unerwünschten Einfluss auf bestehende ThemeWare® Kunden-Shops haben, sind diese bei der Veröffentlichung standardmäßig deaktiviert.
Unsere Demoshops basieren vollständig auf ThemeWare® und dienen dazu, dir die neuesten Features anschaulich zu präsentieren. Daher weichen sie mit der Zeit etwas von der Standard-Konfiguration ab. Keine Sorge: Alles, was wir in den Demoshops zeigen, kannst du mit wenigen Klicks auch in deinem eigenen Theme aktivieren. So hast du die volle Kontrolle und kannst selbst entscheiden, welche Neuerungen du nutzen möchtest und welche nicht.
Gibt es andere Unterschiede zwischen meinem Theme und den Demoshops?
Damodaten: ThemeWare® installiert weder Produkte noch Kategorien oder Erlebniswelten in deinem Shop, damit bereits bestehende Daten nicht beeinträchtigt werden. Du kannst Demodaten aber mit den kostenfreien Demodaten-Plugins von Shopware oder von ThemeWare® bei Bedarf ganz einfach importieren.
Pro- und Cloud-Edition: Bitte beachte, dass es technisch bedingt Unterschiede zwischen der Pro-Edition und der Cloud-Edition gibt. Diese betreffen ausschließlich den Bereich "CMS-Elemente" (= Erlebniswelten). Unsere Demoshops basieren auf der Pro-Edition und zeigen daher den vollen Funktionsumfang von ThemeWare®. Mehr Informationen dazu findest du hier.
Welche Konfigurationen wurden in den Demoshops geändert?
Nachfolgend zeigen wir dir, welche Konfigurationen wir in den Demos vorgenommen haben und wo du sie findest.
Header
Im Header haben wir die Schriftgröße im Flyout der Top-Navigation etwas reduziert.
Top-Navigation Flyout
Tab "Header"
Bereich "Top-Navigation Flyout"
Abschnitt "Level 2"
Schriftgröße: 15
Abschnitt "Level 3 ..."
Schriftgröße: 15
Inhalt
In unseren Demoshops blenden wir die Standard-Breadcrumb aus und nutzen bei Bedarf die ThemeWare® CMS-Breadcrumb der Pro-Edition oder die Breadcrumb der ThemeWare® Hero-Sektion.
Darüber hinaus haben wir die Lagerbestand-Badge etwas umkonfiguriert.
Breadcrumb
Tab "Inhalt"
Bereich "Breadcrumb"
Breadcrumb anzeigen (Startseite): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (CMS-Shopseiten): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (CMS-Kategorieseiten): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (CMS-Landingpages): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (CMS-Kategorieseiten): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (CMS-Produktseite): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (Produktseite): nicht anzeigen
Produkt-Badges
Tab "Inhalt"
Bereich "Produkt-Badges"
Abschnitt "Badge: Lagerbestand-Badge"
Schwellwert (hoher Bestand): 1000
Abschnitt "Badge: Rabatt-Badge"
Layout: -25 %
Erlebniswelten
Im Bereich "Erlebniswelten" nutzen wir die ThemeWare® CSS-Scroll-Animationen und blenden die Filter-Überschrift in der Sidebar ein.
Alle Typen (Shopseiten, Landingpages, Kategorieseiten, Produktseiten)
Tab "Erlebniswelten"
Bereich "Alle Typen (Shopseiten, Landingpages, Kategorieseiten, Produktseiten)"
Abschnitt "CSS-Scroll-Animationen"
CSS-Scroll-Animation (CMS-Blöcke): fade in
CSS-Scroll-Animation (Überschriften in CMS-Blöcken): keine
Produkt-Filter (Kategorie "Sidebar")
Tab "Erlebniswelten"
Bereich "Produkt-Filter (Kategorie "Sidebar")"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Filter-Überschrift anzeigen: anzeigen
Kategorieseiten
Auf Kategorieseiten haben wir die Produkt-Boxen um konfiguriert und nutzen das "Hover-Bild"-Feature von ThemeWare®.
Produkt-Box
Tab "Kategorieseiten"
Bereich "Produkt-Box"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Variantenmerkmale anzeigen: nicht anzeigen
Produktnummer anzeigen: je Layout-Typ
Hersteller anzeigen: je Layout-Typ
Preiseinheit anzeigen: nicht anzeigen
Hover-Effekt (Kaufen-Button / Details-Button): slide up
Abschnitt "Produktbild"
Hover-Effekt: Bilder überblenden (Zusatzfeld)
Abschnitt "Produkt-Bewertung"
Produkt-Bewertung anzeigen: Produkt-Bewertung immer anzeigen
Produkt-Box (Layout-Typ "Standard")
Tab "Kategorieseiten"
Bereich "Produkt-Box (Layout-Typ "Standard")"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Kurzbeschreibung anzeigen: anzeigen
Produktnummer anzeigen: anzeigen
Hersteller anzeigen: anzeigen
Produktseiten
Auf Produktseiten haben wir die vielen neuen und verkaufsfördernden Funktionen von ThemeWare® aktiviert.
Tab "Produktseiten"
Bereich "Layout"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Sticky "Galerie und Buybox": ja
Galerie
Tab "Produktseiten"
Bereich "Galerie"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Hinweistext "Abbildung ähnlich" anzeigen: anzeigen
Buybox
Tab "Produktseiten"
Bereich "Buybox"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Kurzbeschreibung anzeigen: anzeigen
Produkt-Badges (in der Galerie oder Buybox)
Tab "Produktseiten"
Bereich "Produkt-Badges (in der Galerie oder Buybox)"
Produkt-Badges anzeigen: anzeigen
Lieferinformationen-Label
Tab "Produktseiten"
Bereich "Lieferinformationen-Labels (in der Buybox)"
Abschnitt "Label: Lagerbestand-Label"
Lagerbestand-Label anzeigen: anzeigen
Produkt-Spezifikationen (in der Buybox)
Tab "Produktseiten"
Bereich "Produkt-Spezifikationen (in der Buybox)"
Abschnitt "Abschnitt: Allgemeine Informationen"
Hersteller anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Abschnitt: Auszeichnung"
Hersteller-Produktnummer anzeigen: anzeigen
GTIN/EAN anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Abschnitt: Maße"
Gewicht anzeigen: anzeigen
Länge anzeigen: anzeigen
Breite anzeigen: anzeigen
Höhe anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Abschnitt: Lieferbarkeit"
Verfügbaren Bestand anzeigen: anzeigen
Minimale Bestellmenge anzeigen: anzeigen
Maximale Bestellmenge anzeigen: anzeigen
Zusatzfeld 3 anzeigen: anzeigen
Vorteile (in der Buybox)
Tab "Produktseiten"
Bereich "Vorteile (in der Buybox)"
Vorteile anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Inhalt: Zusatzfeld oder Textbaustein
Teilen-Links (in der Buybox)
Tab "Produktseiten"
Bereich "Teilen-Links (in der Buybox)"
Teilen-Links anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Links"
Facebook-Link anzeigen: anzeigen
X-Link anzeigen: anzeigen
Pinterest-Link anzeigen: anzeigen
WhatsApp-Link anzeigen: anzeigen
Tab "Beschreibung"
Tab "Produktseiten"
Bereich "Tab "Beschreibung""
Abschnitt "Eigenschaften-Tabelle"
Zwischenüberschrift über der Eigenschaften-Tabelle anzeigen: anzeigen
Hinweistext unter der Eigenschaften-Tabelle anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Weiterführende Links"
Weiterführende Links anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Downloads"
Downloads anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Kommentar"
Kommentar anzeigen: anzeigen
Tab "Eigenschaften"
Tab "Produktseiten"
Bereich "Tab "Eigenschaften""
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Hinweistext unter der Eigenschaften-Tabelle anzeigen: anzeigen
Tab "Produktvideos"
Tab "Produktseiten"
Bereich "Tab "Produktvideos""
Produktvideos-Tab anzeigen: anzeigen
Tab "Datenblätter"
Tab "Datenblätter"
Bereich "Tab "Datenblätter"
Datenblätter-Tab anzeigen: anzeigen
Tab "Benutzerdefinierter Inhalt"
Tab "Produktseiten"
Bereich "Tab "Benutzerdefinierter Inhalt""
Benuzerdefinierten Tab anzeigen: anzeigen
Tab "Hersteller"
Tab "Produktseiten"
Bereich "Tab "Hersteller""
Hersteller-Tab anzeigen: anzeigen
Sidebar
In der "Sidebar" haben wir zwei Elemente aktiviert:
Tab "Sidebar"
Bereich "Sidebar-Widgets: Inhalte zuweisen und anordnen"
Abschnitt "Element 2"
Inhalt (Widget): Vorteile
Abschnitt "Element 3"
Inhalt (Widget): Communities bzw. Social Media
Widgets
Im Bereich "Widgets" nutzen wir das Standard SSL-Siegel. Zudem blenden wir das alte Twitter Logo aus und das neue X-Logo ein.
SSL-Siegel
Tab "Widgets"
Bereich "Auszeichnungen, Siegel oder Zertifikate"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Standard SSL-Siegel anzeigen: anzeigen
Bereich "Communities bzw. Social Media"
Abschnitt "Social Icons"
Twitter-Link anzeigen: nein
X-Link anzeigen: ja
Erweiterungen
In den Demoshops haben wir die neue "Hero-Sektion" aktiviert und die breite der USP-Bar angepasst.
Hero-Sektion
Tab "Erweiterungen"
Bereich "Hero-Sektion (auf Kategorieseiten)"
Hero-Sektion anzeigen (CMS-Listingseiten): anzeigen (per Zusatzfeld)
Abschnitt "Breadcrumb"
Breadcrumb anzeigen: ja
Inhalt ausrichten: rechts ausrichten
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Nächstes Element hochziehen: ja (über Zusatzfeld)
USP-Bar
Tab "Erweiterungen"
Bereich "USP-Bar"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Breite (Header): 100% (Full-width)
Weiteres
Im Tab "Weiteres" nutzen wir zusätzliche CSS-Klassen von ThemeWare® für die Individualisierung der Erlebniswelten.
Tab "Weiteres"
Bereich "Erweiterte Einstellungen"
Abschnitt "Zusätzliche CSS-Klassen"
Erweiterte CSS-Abstandsklassen laden (optional): ja
CSS-Klassen für Animationen laden (optional): ja
CSS "max-width"-Klassen (optional): ja
Beta-Features
Darüber hinaus haben wir zwei spannende Beta-Funktionen aktiviert:
Tab "Weiteres"
Bereich "Beta"
Abschnitt "Top-Navigation Flyout"
Icon für externe Links anzeigen: ja
Abschnitt "Produkt-Box"
Kompakte Produkt-Boxen: ja
Dies sind die Konfigurations-Änderungen in den ThemeWare® Demoshops.
Stand 01/2025
Last updated
Was this helpful?