LogoLogo
SucheService PortalHandbuchSonstigesEnglishSupport anfordern
  • Willkommen
  • Wissensdatenbank
    • Einführung
      • ThemeWare® testen
      • ThemeWare® installieren
      • ThemeWare® aktivieren
      • ThemeWare® zuweisen
      • ThemeWare® Utilities herunterladen
      • Überblick Theme-Konfiguration
      • ThemeWare® bearbeiten
      • Themes kombinieren
      • Farben konfigurieren
      • Schriften konfigurieren
      • Logo einbinden
      • Logo konfigurieren
      • Text-Logo konfigurieren
      • Texte im Theme bearbeiten
      • USP-Bar konfigurieren
      • Erlebniswelten verstehen
      • Startseite (ThemeWare® Erlebniswelt) einrichten
      • Shopseiten bearbeiten und anlegen
      • Landingpages bearbeiten und anlegen
      • Kategorieseiten bearbeiten und anlegen
      • Produktseiten bearbeiten und anlegen
      • Shopseiten bearbeiten und anlegen
      • Shop-Navigation konfigurieren
      • Service-Navigation konfigurieren
      • Footer-Navigation konfigurieren
      • Footer konfigurieren
      • Zahlungs- und Versandanbieter konfigurieren
      • Zahlungs- und Versandanbieter Logos
      • Mehrsprachigkeit mit ThemeWare®
      • Mehr als ein ThemeWare® Theme nutzen
      • ThemeWare® erwerben
      • Support erhalten
      • Updates und Neuigkeiten
    • Anleitungen
      • Administration
        • ThemeWare® testen
        • ThemeWare® kaufen
        • ThemeWare® mieten
        • ThemeWare® hochladen
        • ThemeWare® installieren
        • ThemeWare® aktivieren
        • ThemeWare® zuweisen
        • ThemeWare® bearbeiten
        • ThemeWare® zurücksetzen
        • ThemeWare® bewerten
        • ThemeWare® updaten
        • ThemeWare® aufräumen
        • ThemeWare® deaktivieren
        • ThemeWare® deinstallieren
        • ThemeWare® löschen
        • ThemeWare® zurückgeben
        • ThemeWare® Version ermitteln
        • Shopware Updates und ThemeWare®
      • Demoshops
        • Startseite
        • Kategorie "Höhenluft & Abenteuer"
        • Kategorie "Kochlust & Provence"
        • Kategorie "Handwerk & Tradition"
        • Konfiguration
      • Erlebniswelten
        • ThemeWare® CMS-Styling für Erlebniswelten
        • ThemeWare® CSS-Klassen für Erlebniswelten
        • ThemeWare® CSS-Klassen für Erlebniswelten (Übersicht)
        • Abstände in CMS-Blöcken anpassen
        • Bilder in CMS-Blöcken dekorieren
        • CMS-Blöcke auf mobilen Geräten ausblenden
        • CSS-Abstandsklassen für CMS-Sektionen/-Blöcke
        • CSS-Animationen für Erlebniswelten
        • CSS-Klassen für Sektionen über die volle Breite
        • Erlebniswelten mit Bootstrap CSS-Klassen gestalten
        • Erlebniswelten mit Bootstrap HTML-Code gestalten
        • Hover-Effekte für Bilder in CMS-Blöcken
        • Kategorie-Erlebniswelten der Demoshops nachbauen
        • Markiere CMS-Blöcke als Favoriten um sie schneller zu finden
        • Markiere CMS-Elemente als Favoriten um sie schneller zu finden
        • Responsive Erlebniswelten erstellen
        • Responsive Erlebniswelten mit Bootstrap
        • Spaltenabstände in CMS-Blöcken anpassen
        • Überschriften in CMS-Blöcken gestalten
        • Zusatzfeld in der Erlebniswelt ausgeben
      • Fehlerbehebung
        • Bekannte Fehler einfach selber lösen
        • Darstellungsfehler beheben
        • Erweiterungen bzw. Plugins prüfen
        • Individuelle Anpassungen prüfen
        • Shop aktualisieren
        • Shopware Standard-Theme prüfen
        • ThemeWare® Soft Reset durchführen
        • ThemeWare® neu installieren
      • Fehlersuche
        • Erweiterung als Fehlerursache identifizieren
        • Fehlermeldungen debuggen
        • Fehler eingrenzen
        • Theme als Fehlerursache identifizieren
        • Debug-Modus
      • Fonts
        • Fonts lokal einbinden
        • Fonts mit dem ThemeWare® Customizing Plugin lokal einbinden
        • Google Fonts importieren
        • Schriftkonfiguration
        • Website auf Google Fonts prüfen
      • Header
        • Erlebniswelt-Header konfigurieren
      • Individuelle Anpassungen
        • Individuelle Anpassungen mittels CSS
        • Individuelle Anpassungen mittels SCSS
        • Individuelle Template-Anpassungen (Twig, HTML)
        • Individuelle Anpassungen mit dem ThemeWare® Customizing Plugin
        • Individuelle Anpassungen mit der ThemeWare® Customizing App (Cloud)
        • Individuellen JavaScript-Code einbinden
        • CSS-Hierarchie
        • Bootstrap in der Storefront nutzen
        • Zusatzfelder in der Storefront ausgeben
      • Kategorien
        • Handwerk & Tradition (Demoshop)
        • Höhenluft & Abenteuer (Demoshop)
        • Produkt-Boxen kompakter gestalten
        • Produkt-Listing kompakter gestalten
        • Kategorie erstellen
        • Kategorie-Layout erstellen
        • Kategorie-Layout mit Sidebar erstellen
        • Kategorie-Layout zuweisen
        • Kochlust & Provence (Demoshop)
      • Konfiguration
        • Child-Theme
        • Farbkonfigurationsfeld
        • Feldtypen in der Theme-Konfiguration
        • Schriftkonfigurationsfeld
        • SCSS-Funktionen in der Konfiguration verwenden
        • Theme-Variablen in der Konfiguration verwenden
        • ThemeWare® Duplikate
        • ThemeWare® Duplikat erstellen
        • ThemeWare® Duplikat umbenennen
        • Verwaiste Konfigurationsfelder
      • Produktseiten
        • Produkt-Layout erstellen
        • Produkt-Layout mit Sidebar erstellen
        • Produkt-Layout zuweisen
      • Sonstiges
        • Browser-Cache leeren
        • Shopware Cache leeren / aufwärmen
        • Storefront aktualisieren
        • Theme kompilieren
      • Landingpages
        • Landingpage erstellen
        • Landingpage-Layout erstellen
        • Landingpage-Layout zuweisen
        • Startseite erstellen
      • Shopseiten
        • Shopseiten-Layout erstellen
        • Shopseite in Storefront verlinken
        • AGB-Seite erstellen
        • Datenschutz-Seite erstellen
        • Kontaktseite erstellen
        • Newsletterseite erstellen
        • Seite "Impressum" erstellen
        • Seite "Versand- und Zahlungsarten" erstellen
        • Seite "Widerrufsbelehrungen" erstellen
      • Shopware Account
        • ThemeWare® Subscription verlängern
        • Wechsel zur Mietlizenz
      • Shopware Store
        • ThemeWare® finden
        • ThemeWare® testen
        • ThemeWare® kaufen
        • ThemeWare® mieten
        • ThemeWare® nach der Testphase kaufen
        • ThemeWare® nach des Probemontas mieten
      • Texte bearbeiten und übersetzen
      • Zusatzfelder (Custom Fields)
    • Grundwissen
      • Update-Leitfaden
      • Aktuelle ThemeWare® Version ermitteln
      • Bilder
        • Anzeigemodus von Bildern
        • Bildgrößen
      • Daten von ThemeWare®
      • Erlebniswelten
        • CMS-Layout
        • CMS-Sektion
        • CMS-Block
        • CMS-Element
      • Farbkonfiguration
      • HTML-Code
      • Icons
      • Lizenzen
      • Plugin Kompatibilität (HC-Architecture®)
      • Schriftkonfiguration
      • Shop-Logo
      • Shopware Kompatibilität
      • Textbausteine
      • Unterstützte Browser
      • Versandarten
      • Zahlungsarten
    • Profiwissen
      • Das ultimative Profiwissen
      • Backup der ThemeWare® Konfiguration
      • Bootstrap CSS-Klassen nutzen
      • Bootstrap HTML-Code nutzen
      • Datenbank mit dem Adminer bearbeiten
      • Debug-Modus
      • Erlebniswelten mit Bootstrap CSS-Klassen optimieren
      • Erlebniswelten mit Bootstrap HTML-Elementen optimieren
      • Experten-Einstellungen in CMS-Elementen
      • Experten-Einstellungen in der Theme-Konfiguration
      • Experten-Modus
      • HTML Sanitizer
      • Kompatibilität zu ThemeWare® für Shopware 6 herstellen
      • SCSS
      • Spalten-CSS-Klassen in ThemeWare® CMS-Elementen
      • ThemeWare® auf dem FTP-Server
      • ThemeWare® in der Datenbank
      • ThemeWare® Konfiguration exportieren und importieren
      • ThemeWare® Konfiguration sichern und wiederherstellen
      • ThemeWare® Konfiguration zurücksetzen
      • ThemeWare® manuell installieren
      • ThemeWare® manuell updaten
      • ThemeWare® per FTP hochladen
      • ThemeWare® über die Datenbank deaktivieren
      • Twig
      • Zusätzliche CSS-Klassen für Animationen
    • Häufige Fragen
      • Die Subscription läuft aus - was nun?
      • Häufig in ThemeWare® gesuchte Funktionen
      • Kann ich den Probemonat verlängern?
      • Kann ich die Testphase verlängern?
      • Muss ich ThemeWare® für eine andere Domain nochmal erwerben?
      • Muss ich ThemeWare® für einen anderen Verkaufskanal nochmal erwerben?
      • Wann endet der Probemonat?
      • Wann endet die Testphase?
      • Warum gibt es ThemeWare® mehrmals im Shopware Store?
      • Warum ist die neue ThemeWare® Version nicht verfügbar?
      • Warum muss die Subscription bei Kauf-Erweiterungen verlängert werden?
      • Warum überlagert der Header die Erlebniswelt?
      • Was bedeutet "Bereits kompatibel"?
      • Was bedeutet "Jetzt verfügbar"?
      • Was bedeutet "Mit der neuen Shopware Version"?
      • Was bedeutet "Nicht kompatibel"?
      • Was bedeutet das Fenster "Erweiterungs-Warnung" beim Öffnen meines Admin?
      • Welche Bildgrößen sollte ich mit ThemeWare® nutzen?
      • Wie binde ich das Google-Tag ein?
      • Wie kann ich CMS-Blöcke auf dem Handy ausblenden?
      • Wie kann ich Darstellungsfehler beheben?
      • Wie kann ich das Listing kompakter gestalten?
      • Wie kann ich den Rahmen um einen CMS-Block entfernen?
      • Wie kann ich die Produktbeschreibung in Produkt-Boxen ausblenden?
      • Wie kann ich die Rahmen um CMS-Blöcke entfernen?
      • Wie kann ich Produkt-Boxen kompakter gestalten?
      • Wie kann ich die Anzahl der Ebenen im Flyout ändern?
      • Wie kann ich die Lücken im Listing entfernen?
      • Wie kann ich eigene Fonts DSGVO-konform lokal einbinden?
      • Wie kann ich eine unterschiedliche Konfiguration für einen Verkaufskanal nutzen?
      • Wie kann ich eine zusätzliche Konfiguration in einem weiteren Verkaufskanal nutzen?
      • Wie kann ich Google Fonts DSGVO-konform lokal einbinden?
      • Wie kann ich individuelle Anpassungen vornehmen?
      • Wie kann ich einen Text (z.B. von Widgets) ändern oder übersetzen?
      • Wie kann ich Textbausteine für einzelne Verkaufskanäle anpassen?
      • Wie kann ich Texte für einzelne Verkaufskanäle anpassen?
      • Wie kann es zu Inkompatibilitäten kommen?
      • Wie kündige ich die Miete einer Erweiterung?
      • Wie lösche ich Lizenzen richtig?
      • Wie stelle ich den automatischen Bildwechsel im Slider ein?
    • Häufige Fehler
      • Storefront
        • AGB Pop-up wird ohne Inhalt angezeigt
        • Branding wird trotz Lizenzkey angezeigt
        • CMS-Blöcke werden in Erlebniswelt nicht angezeigt
        • Darstellungsfehler im Theme-Duplikat nach Update
        • Darstellungsfehler in der Storefront
        • Datenschutz Pop-up wird ohne Inhalt angezeigt
        • Galerie-Slider haben auf mobilen Geräten eine falsche Höhe
        • Header überlagert die Erlebniswelt auf der Startseite
        • Leider ist etwas schief gelaufen auf der Artikelseite
        • Oops! An Error Occurred
        • Pop-up (z.B. Datenschutz) wird ohne Inhalt angezeigt
        • Sticky Top-Navigation funktioniert nicht
        • Unterkategorien im Listing werden nicht angezeigt
        • Versandkosten Pop-up wird ohne Inhalt angezeigt
      • Administration
        • Administration nicht erreichbar
        • Allowed memory size of ... bytes exhausted
        • Bad Request...
        • $color: 0 is not a color
        • $color2: 0 is not a color
        • Das Theme konnte nicht deaktiviert werden
        • Das Theme konnte nicht kompiliert werden
        • Einige Blöcke wurden nicht ausreichend konfiguriert
        • Einige Fehler sind aufgetreten. Bitte überprüfe die Liste im Editor.
        • Error: argument '$color'
        • Fehler 400 / Theme kann nicht gespeichert werden
        • Fehler 500 / Themes können nicht gespeichert werden
        • Funktionen oder Konfigurationen fehlen
        • Konfiguration erforderlich. Bitte fülle alle Elemente mit Daten.
        • Konfigurationsfelder fehlen
        • Konfigurationsfelder im Tab "Allgemein"
        • Neue Konfigurationsfelder fehlen im Theme-Duplikat nach Update
        • Parse error: failed at $...
        • Reduzierte Darstellung des Theme-Managers
        • Speichern der Theme-Konfiguration dauert sehr lange
        • Theme kann nicht kompiliert werden
        • Theme konnte dem Verkaufskanal nicht zugewiesen werden
        • ThemeWare® lässt sich nicht updaten
        • ThemeWare® Update nicht verfügbar
        • Unable to compile the theme...
        • Unable to deactivate or uninstall theme
        • Unable to find the theme
        • Undefined variable $...
        • Vorschaubilder im Erlebniswelt-Editor zeigen Platzhalterbilder
    • Tipps und Tricks
      • Die 10 wichtigsten Tipps
      • Bilder optimieren
      • Empfohlene Erweiterungen bzw. Plugins
      • Fachbegriffe erklärt
      • Ideales Vorgehen bei der Konfiguration
      • Konfigurationsfelder schnell finden
      • Nützliche Links
      • Tipps zur Logo-Gestaltung
      • Wie du jede Farbe im Theme Manager findest
    • Shopware
      • Erste Schritte
        • Systemvoraussetzungen
      • Migration
      • Konfiguration
        • Hersteller
        • Produkte
        • Eigenschaften
        • Kategorien
        • Bewertungen
        • Bestellungen
        • Kunden
        • Medien
        • Erlebniswelten
          • Bilder in Text-Felder einfügen
        • Themes
          • Shopware default theme zuweisen
          • Shopware Standard-Theme zuweisen
          • Theme Konfiguration
          • Theme-Duplikate
          • Theme-Duplikat erstellen
          • Theme-Duplikat umbenennen
          • Theme wechseln
          • Theme einem Verkaufskanal zuweisen
        • Newsletter
        • Rabatte & Aktionen
        • Erweiterungen
          • Erweiterungen erwerben
          • Erweiterungen mieten
          • Erweiterungen aktivieren
          • Erweiterungen aktualisieren / updaten
          • Erweiterungen installieren
          • Erweiterungen manuell installieren
          • Erweiterungen bewerten
          • Erweiterungen manuell aktualisieren / updaten
          • Erweiterungen deaktivieren
          • Erweiterungen deinstallieren
          • Erweiterungen entfernen
          • Erweiterungen zurückgeben
        • Einstellungen
          • Caches & Indizes
        • Verkaufskanäle
          • Wartungsmodus
      • Cloud
      • Shopware Erweiterungen
      • Tutorials & FAQs
      • Update Guides
        • Shopware 6 aktualisieren / updaten
      • Support
      • Shopware Account
        • Lizenzen im Shopware Account auf eine andere Domain umziehen
        • Lizenzen übertragen
        • Shop im Shopware Account einrichten
        • Shopdomain umbenennen
        • Shopware Account in der Administration anmelden
        • Shopware Account mit Shop verknüpfen
  • Mehr Wissen
    • ThemeWare® Extras
    • ThemeWare® Tools
      • ThemeWare® Customizing Plugin
      • ThemeWare® Customizing App (Cloud)
      • ThemeWare® Erlebniswelten-Import (Plugin)
    • Lexikon
    • Barrierefreiheit
    • GPSR
    • SEO & Pagespeed
      • PageSpeed Insights
  • Sonstiges
    • Über ThemeWare®
    • ThemeWare® Demoshops
    • ThemeWare® Handbuch
    • ThemeWare® Video-Tutorial
    • ThemeWare® Utilities
    • 🇬🇧English
Powered by GitBook
LogoLogo

ThemeWare®

  • Über ThemeWare®
  • ThemeWare® Demoshops
  • ThemeWare® Service Portal
  • ThemeWare® Utilities

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter

© 2024 by ThemeWare® | Made with 💙 by TC-Innovations GmbH

On this page
  • Animationen – CSS-Animationen für CMS-Blöcke
  • Boxed-Klassen – CSS-Klassen für Fullwidth-Sektionen
  • ThemeWare® CMS-Styling
  • Column-Klassen – Spaltenabstände in CMS-Blöcken
  • Mobile Darstellung
  • Gap-Klassen – Abstände in CMS-Blöcken
  • Headline-Klassen – Überschriften in CMS-Text-Blöcken
  • Image-Klassen – Dekorationsklassen für Bilder
  • Hover-Klassen – Hover-Effekte für Bilder
  • Max-width-Klassen – Breite von CMS-Sektionen/-Blöcken
  • Margin-/Padding-Klassen – Abstandsklassen für CMS-Sektionen/-Blöcke
  • Overlay-Klassen
  • Sonstige

Was this helpful?

  1. Wissensdatenbank
  2. Anleitungen
  3. Erlebniswelten

ThemeWare® CSS-Klassen für Erlebniswelten (Übersicht)

Animationen – CSS-Animationen für CMS-Blöcke

Klasse
Bereich
Beschreibung

twt-cms-animation

Block

Aktiviert die konfigurierte CSS-Animation für den entsprechenden CMS-Block.


Boxed-Klassen – CSS-Klassen für Fullwidth-Sektionen

Klasse
Bereich
Beschreibung

twt-cms-block-boxed

Block

Setzt einen Block auf die maximale Container-Breite der Theme-Konfiguration (abzüglich 40px).

twt-cms-boxed-content

Sektion

Setzt eine Sektion auf die maximale Container-Breite der Theme-Konfiguration.


ThemeWare® CMS-Styling

CSS-Klasse
Bereich
Funktionsbeschreibung

twt-cms-block

Block

Der entsprechende CMS-Block erhält vordefiniertes Styling (Rahmenfarbe, Hintergrundfarbe, Außenabstand nach unten).

twt-cms-block-background

Block

Der entsprechende CMS-Block erhält die Hintergrundfarbe vom vordefinierten Styling.

twt-cms-block-border

Block

Der entsprechende CMS-Block erhält die Rahmenfarbe vom vordefinierten Styling.

twt-cms-block-margin

Block

Der entsprechende CMS-Block erhält den Außenabstand nach unten vom vordefinierten Styling.

twt-cms-block-reset

Block

Das vordefinierte Styling wird auf den entsprechenden CMS-Block nicht angewendet (Rahmenfarbe, Hintergrundfarbe, Außenabstand nach unten).

twt-cms-block-reset-background

Block

Die Hintergrundfarbe vom vordefinierten Styling wird im entsprechenden CMS-Block entfernt.

twt-cms-block-reset-border

Block

Die Rahmenfarbe vom vordefinierten Styling wird im entsprechenden CMS-Block entfernt.

twt-cms-block-reset-margin

Block

Der Außenabstand nach unten vom vordefinierten Styling wird im entsprechenden CMS-Block entfernt.

twt-cms-reset-padding

Section

Diese Klasse entfernt doppelte Paddings in Layouts mit Sidebar.


Column-Klassen – Spaltenabstände in CMS-Blöcken

CSS-Klasse
Bereich
Beschreibung

twt-cms-col-padding-0

Block

Setzt den Innenabstand für Spalten in CMS-Blöcken auf 0 Pixel.

twt-cms-col-padding-5

Block

Setzt den Innenabstand für Spalten in CMS-Blöcken auf 5 Pixel.

twt-cms-col-padding-10

Block

Setzt den Innenabstand für Spalten in CMS-Blöcken auf 10 Pixel.

twt-cms-col-padding-15

Block

Setzt den Innenabstand für Spalten in CMS-Blöcken auf 15 Pixel.

-

-

20 Pixel ist der Standard Spalten-Abstand.

twt-cms-col-padding-25

Block

Setzt den Innenabstand für Spalten in CMS-Blöcken auf 25 Pixel.

twt-cms-col-padding-30

Block

Setzt den Innenabstand für Spalten in CMS-Blöcken auf 30 Pixel.

twt-cms-col-padding-35

Block

Setzt den Innenabstand für Spalten in CMS-Blöcken auf 35 Pixel.

twt-cms-col-padding-40

Block

Setzt den Innenabstand für Spalten in CMS-Blöcken auf 40 Pixel.

Mobile Darstellung

CSS-Klasse
Bereich
Beschreibung

-

-

0 Pixel ist der Standard Spalten-Abstand.

twt-cms-col-margin-5

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 5 Pixel.

twt-cms-col-margin-10

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 10 Pixel.

twt-cms-col-margin-15

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 15 Pixel.

twt-cms-col-margin-20

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 20 Pixel.

twt-cms-col-margin-25

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 25 Pixel.

twt-cms-col-margin-30

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 30 Pixel.

twt-cms-col-margin-35

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 35 Pixel.

twt-cms-col-margin-40

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 40 Pixel.

twt-cms-col-margin-45

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 45 Pixel.

twt-cms-col-margin-50

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 50 Pixel.

twt-cms-col-margin-55

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 55 Pixel.

twt-cms-col-margin-60

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 60 Pixel.

twt-cms-col-margin-65

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 65 Pixel.

twt-cms-col-margin-70

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 70 Pixel.

twt-cms-col-margin-75

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 75 Pixel.

twt-cms-col-margin-80

Block

Setzt den "Abstand nach unten" für Spalten in CMS-Blöcken auf 80 Pixel.


Gap-Klassen – Abstände in CMS-Blöcken

Klasse
Bereich
Funktionsbeschreibung

twt-cms-grid-gap-0

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 0 Pixel.

twt-cms-grid-gap-5

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 5 Pixel.

twt-cms-grid-gap-10

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 10 Pixel.

twt-cms-grid-gap-15

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 15 Pixel.

twt-cms-grid-gap-20

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 20 Pixel.

twt-cms-grid-gap-25

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 25 Pixel.

twt-cms-grid-gap-30

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 30 Pixel.

twt-cms-grid-gap-35

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 35 Pixel.

twt-cms-grid-gap-40

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 40 Pixel.

twt-cms-grid-gap-45

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 45 Pixel.

twt-cms-grid-gap-50

Block

Setzt den Abstand in CMS-Blöcken auf 50 Pixel.


Headline-Klassen – Überschriften in CMS-Text-Blöcken

CSS-Klasse
Bereich
Beschreibung

twt-cms-headline-bath

Block

Stylt die Headline und den nachfolgenden Absatz in CMS-Blöcken für verschiedene Themes.

twt-cms-headline-classic

Block

Stylt die Headline in CMS-Blöcken wie in Shopware 5 Einkaufswelten.

twt-cms-headline-clean

Block

Stylt die Headline und den nachfolgenden Absatz in CMS-Blöcken wie im Clean-Theme.

twt-cms-headline-flower

Block

Stylt die Headline in CMS-Blöcken wie im Flower-Theme.

twt-cms-headline-kids

Block

Stylt die Headline in CMS-Blöcken wie im Kids-Theme.

twt-cms-headline-ladieswear

Block

Stylt die Headline und den nachfolgenden Absatz in CMS-Blöcken wie im Ladieswear-Theme.

twt-cms-headline-plants

Block

Stylt die Headline in CMS-Blöcken wie im Ladieswear-Theme.


Image-Klassen – Dekorationsklassen für Bilder

Klasse
Bereich
Funktionsbeschreibung

twt-cms-image-border

Block

Fügt Bildern in einem CMS-Block einen 12px dicken Rahmen hinzu.

twt-cms-image-border-semi

Block

Fügt Bildern in einem CMS-Block einen 12px dicken, halbtransparenten Rahmen hinzu.

twt-cms-image-box-shadow

Block

Fügt Bildern in einem CMS-Block einen Schlagschatten hinzu.

twt-cms-image-box-shadow-level-1

Block

Fügt Bildern in einem CMS-Block einen Schlagschatten hinzu.

twt-cms-image-box-shadow-level-2

Block

Fügt Bildern in einem CMS-Block einen Schlagschatten hinzu.

twt-cms-image-box-shadow-level-3

Block

Fügt Bildern in einem CMS-Block einen Schlagschatten hinzu.

twt-cms-image-box-shadow-level-4

Block

Fügt Bildern in einem CMS-Block einen Schlagschatten hinzu.

twt-cms-image-box-shadow-level-5

Block

Fügt Bildern in einem CMS-Block einen Schlagschatten hinzu.

twt-cms-image-box-shadow-lg

Block

Fügt Bildern in einem CMS-Block einen auffälligen Schlagschatten hinzu.

twt-cms-image-box-shadow-sm

Block

Fügt Bildern in einem CMS-Block einen dezenten Schlagschatten hinzu.

twt-cms-image-rounded

Block

Rundet Bilder in einem CMS-Block ab.


Hover-Klassen – Hover-Effekte für Bilder

Klasse
Bereich
Funktionsbeschreibung

twt-cms-image-hover-blur

Block

Dreht Bilder mit einem Link (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-blur-out

Block

Dreht Bilder mit einem Link (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-flash

Block

Lässt Bilder mit einem Link aufblitzen (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-grayscale

Block

Graut Bilder mit einem Link aus (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-grayscale-out

Block

Färbt graue Bilder mit einem Link (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-opacity

Block

Reduziert die Deckkraft für Bilder mit einem Link (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-rotate

Block

Dreht Bilder mit einem Link (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-rotate-left

Block

Dreht Bilder mit einem Link (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-rotate-right

Block

Dreht Bilder mit einem Link (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-shine

Block

Ein Highlight fährt über Bilder mit einem Link (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-zoom

Block

Vergrößert Bilder mit einem Link (Hover-Effekt).

twt-cms-image-hover-zoom-out

Block

Verkleinert Bilder mit einem Link (Hover-Effekt).


Max-width-Klassen – Breite von CMS-Sektionen/-Blöcken

Klasse
Bereich
Beschreibung

twt-cms-max-width

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf die "maximale Container-Breite" der Theme-Konfiguration.

twt-cms-max-width-500

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 500px.

twt-cms-max-width-576

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 576px.

twt-cms-max-width-600

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 600px.

twt-cms-max-width-700

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 700px.

twt-cms-max-width-768

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 768px.

twt-cms-max-width-800

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 800px.

twt-cms-max-width-900

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 900px.

twt-cms-max-width-992

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 992px.

twt-cms-max-width-1000

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 1000px.

twt-cms-max-width-1100

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 1100px.

twt-cms-max-width-1200

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 1200px.

twt-cms-max-width-1300

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 1300px.

twt-cms-max-width-1400

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 1400px.

twt-cms-max-width-1500

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 1500px.

twt-cms-max-width-1600

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 1600px.

twt-cms-max-width-1700

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 1700px.

twt-cms-max-width-1800

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 1800px.

twt-cms-max-width-1920

Sektion, Block

Setzt die maximale Breite auf 1920px.


Margin-/Padding-Klassen – Abstandsklassen für CMS-Sektionen/-Blöcke

Klasse
Bereich
Beschreibung

twt-m-1

Sektion, Block

Außenabstand, 10px (margin)

twt-mt-2

Sektion, Block

Außenabstand oben, 20px (margin-top)

twt-me-3

Sektion, Block

Außenabstand rechts, 30px (margin-right)

twt-mb-4

Sektion, Block

Außenabstand unten, 40px (margin-bottom)

twt-ms-5

Sektion, Block

Außenabstand links, 50px (margin-left)

twt-mx-6

Sektion, Block

Außenabstand links/rechts, 60px (margin-left, margin-right)

twt-my-7

Sektion, Block

Außenabstand oben/unten, 70px (margin-top, margin-bottom)

twt-my-md-8

Sektion, Block

Außenabstand oben/unten, 80px ab 768px (margin-top, margin-bottom)

twt-my-n-9

Sektion, Block

Außenabstand oben/unten, -90px (margin-top, margin-bottom)

twt-p-1

Sektion, Block

Innenabstand, 10px (margin)

twt-pt-2

Sektion, Block

Innenabstand oben, 20px (margin-top)

twt-pe-3

Sektion, Block

Innenabstand rechts, 30px (margin-right)

twt-pb-4

Sektion, Block

Innenabstand unten, 40px (margin-bottom)

twt-ps-5

Sektion, Block

Innenabstand links, 50px (margin-left)

twt-px-6

Sektion, Block

Innenabstand links/rechts, 60px (margin-left, margin-right)

twt-py-7

Sektion, Block

Innenabstand oben/unten, 70px (margin-top, margin-bottom)

twt-py-md-8

Sektion, Block

Innenabstand oben/unten, 80px ab 768px (margin-top, margin-bottom)

twt-py-n-9

Sektion, Block

Innenabstand oben/unten, -90px (margin-top, margin-bottom)


Overlay-Klassen

Die Overlay-Klassen funktionieren mit Standard CMS-Blöcken von Shopware. Nutzt du diese Klassen in einer CMS-Sektion wird der Hintergrund von einer Farbfläche überlagert.

CSS-Klasse
Bereich
Funktionsbeschreibung

twt-custom-cms-element-overlay-primary

Sektion

Überlagert das Hintergrundbild einer Sektion mit der Primärfarbe (Deckkraft 85%). Optimal zur Anzeige von Textinformationen auf einem Hintergrundbild.

twt-custom-cms-element-overlay-secondary

Sektion

Überlagert das Hintergrundbild einer Sektion mit der Sekundärfarbe (Deckkraft 85%). Optimal zur Anzeige von Textinformationen auf einem Hintergrundbild.

twt-custom-cms-element-overlay-success

Sektion

Überlagert das Hintergrundbild einer Sektion mit der Status-Farbe "Erfolg" (Deckkraft 85%). Optimal zur Anzeige von Textinformationen auf einem Hintergrundbild.

twt-custom-cms-element-overlay-info

Sektion

Überlagert das Hintergrundbild einer Sektion mit der Status-Farbe "Information" (Deckkraft 85%). Optimal zur Anzeige von Textinformationen auf einem Hintergrundbild.

twt-custom-cms-element-overlay-warning

Sektion

Überlagert das Hintergrundbild einer Sektion mit der Status-Farbe "Hinweis" (Deckkraft 85%). Optimal zur Anzeige von Textinformationen auf einem Hintergrundbild.

twt-custom-cms-element-overlay-danger

Sektion

Überlagert das Hintergrundbild einer Sektion mit der Status-Farbe "Fehler" (Deckkraft 85%). Optimal zur Anzeige von Textinformationen auf einem Hintergrundbild.

twt-custom-cms-element-overlay-light

Sektion

Überlagert das Hintergrundbild einer Sektion mit der Farbe Weiß (Deckkraft 85%). Optimal zur Anzeige von Textinformationen auf einem Hintergrundbild.

twt-custom-cms-element-overlay-dark

Sektion

Überlagert das Hintergrundbild einer Sektion mit der Farbe Schwarz (Deckkraft 85%). Optimal zur Anzeige von Textinformationen auf einem Hintergrundbild.


Sonstige

CSS-Klasse
Bereich
Funktionsbeschreibung

container

Block, Sektion

In Erlebniswelt-Sektionen mit dem Layout "Volle Breite" ist es in manchen Fällen sinnvoll einen Inhalts-Block im "Boxed"-Layout zu platzieren. Dies kannst du mit der Klasse "container" realisieren. Ein Beispiel dafür ist der Kategorie-Banner in der Kategorie "Höhenluft & Abenteuer" unserer Demoshops.

PreviousThemeWare® CSS-Klassen für ErlebnisweltenNextAbstände in CMS-Blöcken anpassen

Last updated 5 months ago

Was this helpful?