Theme-Duplikate
Alles über Theme-Duplikate (Child-Themes) in Shopware 6
Last updated
Was this helpful?
Alles über Theme-Duplikate (Child-Themes) in Shopware 6
Last updated
Was this helpful?
Was this helpful?
In diesem Artikel erfährst du alles über Theme-Duplikate in Shopware 6.
Eine Theme-Duplikat ist im Grunde nichts anderes als ein weiterer Eintrag in der Shopware 6 Datenbank. Dies ermöglicht es dir eine alternative bzw. separate Theme-Konfiguration (z.B. für weitere Verkaufskanäle) zu speichern.
Das Theme-Duplikat erbt bei der Erstellung die aktuelle Konfiguration vom Basis-Theme bzw. Parent-Theme (häufig auch "Eltern-Theme" oder "Mutter-Theme" genannt). Dies ähnelt der Handhabung von Variantenartikeln. Mehr zur Konfiguration erfährst du weiter unten in diesem Artikel.
Theme-Ableitungen in Shopware 5 haben neben dem Eintrag in der Datenbank für die Konfiguration auch Ordner und Dateien auf dem Server angelegt über welche dann individuelle Anpassungen realisiert oder weitere Dateien (z.B. Schriften) eingebunden werden konnten.
Ein Theme-Duplikat in Shopware 6 stellt dir (derzeit) leider keinen Ordner und keine Dateien für Anpassungen zur Verfügung.
Wie oben erklärt, lassen sich individuelle Anpassungen (z.B. über Templates) nicht mit Duplikaten realisieren.
Natürlich kannst du einfach loslegen und das Basis-Theme konfigurieren. Du kannst jederzeit ein Duplikat erstellen und die Konfiguration vom Basis-Theme ggf. zurücksetzen.
Wenn du eine separate Konfiguration (z.B. für einen weiteren Verkaufskanal) benötigst, solltest du dies über ein Theme-Duplikat lösen. Es ist nicht nötig eine weiteres Theme dafür zu kaufen/mieten.
Parent-Themes lassen sich nicht über den "Theme-Manager" löschen und haben darum ein kleines Schloss-Icon neben dem Namen.
Theme-Duplikate hingegen lassen sich über den "Theme-Manager" löschen und haben daher nicht diese Icon:
Dies ist so auch über das Kontextmenü über den Kontext-Button jedes Themes ersichtlich. Zudem kann man vom Duplikaten, keine weiteren Duplikate erstellen und Basis-Themes nicht über die Theme-Verwaltung löschen:
Zudem gibt es in der Theme-Konfiguration einen Hinweis, dass es sich bei diesem Theme um ein Duplikat vom Theme XY handelt:
Wie du ein Theme-Duplikat erstellen kannst, erfährst du im Artikel: Theme-Duplikat erstellen
Wie du ein Theme-Duplikat umbenennen kannst, erfährst du im Artikel: Theme-Duplikat umbenennen
Konfigurationsfelder in einem Theme-Duplikat sind ausgegraut. Das bedeutet, dass dieses Konfigurationsfeld vom Basis-Theme abgeleitet wird und damit dem Konfigurationsfeld aus diesem entspricht.
Die Handhabung vererbter Konfigurationsfelder kennst du vermutlich von Variantenartikeln.
Wenn du ein Konfigurationsfeld abweichend konfigurieren möchtest, klicke einfach auf das "Anker"-Icon "Vererbung entfernen".
Möchtest du für ein Konfigurationsfeld wieder den Wert aus dem Basis-Theme nutzen, also die wiederherstellen, klicke auf das "Anker"-Icon "Vererbung wiederherstellen".