LogoLogo
SucheService PortalHandbuchSonstigesEnglishSupport anfordern
  • Willkommen
  • Wissensdatenbank
    • Einführung
      • ThemeWare® testen
      • ThemeWare® installieren
      • ThemeWare® aktivieren
      • ThemeWare® zuweisen
      • ThemeWare® Utilities herunterladen
      • Überblick Theme-Konfiguration
      • ThemeWare® bearbeiten
      • Themes kombinieren
      • Farben konfigurieren
      • Schriften konfigurieren
      • Logo einbinden
      • Logo konfigurieren
      • Text-Logo konfigurieren
      • Texte im Theme bearbeiten
      • USP-Bar konfigurieren
      • Erlebniswelten verstehen
      • Startseite (ThemeWare® Erlebniswelt) einrichten
      • Shopseiten bearbeiten und anlegen
      • Landingpages bearbeiten und anlegen
      • Kategorieseiten bearbeiten und anlegen
      • Produktseiten bearbeiten und anlegen
      • Shopseiten bearbeiten und anlegen
      • Shop-Navigation konfigurieren
      • Service-Navigation konfigurieren
      • Footer-Navigation konfigurieren
      • Footer konfigurieren
      • Zahlungs- und Versandanbieter konfigurieren
      • Zahlungs- und Versandanbieter Logos
      • Mehrsprachigkeit mit ThemeWare®
      • Mehr als ein ThemeWare® Theme nutzen
      • ThemeWare® erwerben
      • Support erhalten
      • Updates und Neuigkeiten
    • Anleitungen
      • Administration
        • ThemeWare® testen
        • ThemeWare® kaufen
        • ThemeWare® mieten
        • ThemeWare® hochladen
        • ThemeWare® installieren
        • ThemeWare® aktivieren
        • ThemeWare® zuweisen
        • ThemeWare® bearbeiten
        • ThemeWare® zurücksetzen
        • ThemeWare® bewerten
        • ThemeWare® updaten
        • ThemeWare® aufräumen
        • ThemeWare® deaktivieren
        • ThemeWare® deinstallieren
        • ThemeWare® löschen
        • ThemeWare® zurückgeben
        • ThemeWare® Version ermitteln
        • Shopware Updates und ThemeWare®
      • Demoshops
        • Startseite
        • Kategorie "Höhenluft & Abenteuer"
        • Kategorie "Kochlust & Provence"
        • Kategorie "Handwerk & Tradition"
        • Konfiguration
      • Erlebniswelten
        • ThemeWare® CMS-Styling für Erlebniswelten
        • ThemeWare® CSS-Klassen für Erlebniswelten
        • ThemeWare® CSS-Klassen für Erlebniswelten (Übersicht)
        • Abstände in CMS-Blöcken anpassen
        • Bilder in CMS-Blöcken dekorieren
        • CMS-Blöcke auf mobilen Geräten ausblenden
        • CSS-Abstandsklassen für CMS-Sektionen/-Blöcke
        • CSS-Animationen für Erlebniswelten
        • CSS-Klassen für Sektionen über die volle Breite
        • Erlebniswelten mit Bootstrap CSS-Klassen gestalten
        • Erlebniswelten mit Bootstrap HTML-Code gestalten
        • Hover-Effekte für Bilder in CMS-Blöcken
        • Kategorie-Erlebniswelten der Demoshops nachbauen
        • Markiere CMS-Blöcke als Favoriten um sie schneller zu finden
        • Markiere CMS-Elemente als Favoriten um sie schneller zu finden
        • Responsive Erlebniswelten erstellen
        • Responsive Erlebniswelten mit Bootstrap
        • Spaltenabstände in CMS-Blöcken anpassen
        • Überschriften in CMS-Blöcken gestalten
        • Zusatzfeld in der Erlebniswelt ausgeben
      • Fehlerbehebung
        • Bekannte Fehler einfach selber lösen
        • Darstellungsfehler beheben
        • Erweiterungen bzw. Plugins prüfen
        • Individuelle Anpassungen prüfen
        • Shop aktualisieren
        • Shopware Standard-Theme prüfen
        • ThemeWare® Soft Reset durchführen
        • ThemeWare® neu installieren
      • Fehlersuche
        • Erweiterung als Fehlerursache identifizieren
        • Fehlermeldungen debuggen
        • Fehler eingrenzen
        • Theme als Fehlerursache identifizieren
        • Debug-Modus
      • Fonts
        • Fonts lokal einbinden
        • Fonts mit dem ThemeWare® Customizing Plugin lokal einbinden
        • Google Fonts importieren
        • Schriftkonfiguration
        • Website auf Google Fonts prüfen
      • Header
        • Erlebniswelt-Header konfigurieren
      • Individuelle Anpassungen
        • Individuelle Anpassungen mittels CSS
        • Individuelle Anpassungen mittels SCSS
        • Individuelle Template-Anpassungen (Twig, HTML)
        • Individuelle Anpassungen mit dem ThemeWare® Customizing Plugin
        • Individuelle Anpassungen mit der ThemeWare® Customizing App (Cloud)
        • Individuellen JavaScript-Code einbinden
        • CSS-Hierarchie
        • Bootstrap in der Storefront nutzen
        • Zusatzfelder in der Storefront ausgeben
      • Kategorien
        • Handwerk & Tradition (Demoshop)
        • Höhenluft & Abenteuer (Demoshop)
        • Produkt-Boxen kompakter gestalten
        • Produkt-Listing kompakter gestalten
        • Kategorie erstellen
        • Kategorie-Layout erstellen
        • Kategorie-Layout mit Sidebar erstellen
        • Kategorie-Layout zuweisen
        • Kochlust & Provence (Demoshop)
      • Konfiguration
        • Child-Theme
        • Farbkonfigurationsfeld
        • Feldtypen in der Theme-Konfiguration
        • Schriftkonfigurationsfeld
        • SCSS-Funktionen in der Konfiguration verwenden
        • Theme-Variablen in der Konfiguration verwenden
        • ThemeWare® Duplikate
        • ThemeWare® Duplikat erstellen
        • ThemeWare® Duplikat umbenennen
        • Verwaiste Konfigurationsfelder
      • Produktseiten
        • Produkt-Layout erstellen
        • Produkt-Layout mit Sidebar erstellen
        • Produkt-Layout zuweisen
      • Sonstiges
        • Browser-Cache leeren
        • Shopware Cache leeren / aufwärmen
        • Storefront aktualisieren
        • Theme kompilieren
      • Landingpages
        • Landingpage erstellen
        • Landingpage-Layout erstellen
        • Landingpage-Layout zuweisen
        • Startseite erstellen
      • Shopseiten
        • Shopseiten-Layout erstellen
        • Shopseite in Storefront verlinken
        • AGB-Seite erstellen
        • Datenschutz-Seite erstellen
        • Kontaktseite erstellen
        • Newsletterseite erstellen
        • Seite "Impressum" erstellen
        • Seite "Versand- und Zahlungsarten" erstellen
        • Seite "Widerrufsbelehrungen" erstellen
      • Shopware Account
        • ThemeWare® Subscription verlängern
        • Wechsel zur Mietlizenz
      • Shopware Store
        • ThemeWare® finden
        • ThemeWare® testen
        • ThemeWare® kaufen
        • ThemeWare® mieten
        • ThemeWare® nach der Testphase kaufen
        • ThemeWare® nach des Probemontas mieten
      • Texte bearbeiten und übersetzen
      • Zusatzfelder (Custom Fields)
    • Grundwissen
      • Update-Leitfaden
      • Aktuelle ThemeWare® Version ermitteln
      • Bilder
        • Anzeigemodus von Bildern
        • Bildgrößen
      • Daten von ThemeWare®
      • Erlebniswelten
        • CMS-Layout
        • CMS-Sektion
        • CMS-Block
        • CMS-Element
      • Farbkonfiguration
      • HTML-Code
      • Icons
      • Lizenzen
      • Plugin Kompatibilität (HC-Architecture®)
      • Schriftkonfiguration
      • Shop-Logo
      • Shopware Kompatibilität
      • Textbausteine
      • Unterstützte Browser
      • Versandarten
      • Zahlungsarten
    • Profiwissen
      • Das ultimative Profiwissen
      • Backup der ThemeWare® Konfiguration
      • Bootstrap CSS-Klassen nutzen
      • Bootstrap HTML-Code nutzen
      • Datenbank mit dem Adminer bearbeiten
      • Debug-Modus
      • Erlebniswelten mit Bootstrap CSS-Klassen optimieren
      • Erlebniswelten mit Bootstrap HTML-Elementen optimieren
      • Experten-Einstellungen in CMS-Elementen
      • Experten-Einstellungen in der Theme-Konfiguration
      • Experten-Modus
      • HTML Sanitizer
      • Kompatibilität zu ThemeWare® für Shopware 6 herstellen
      • SCSS
      • Spalten-CSS-Klassen in ThemeWare® CMS-Elementen
      • ThemeWare® auf dem FTP-Server
      • ThemeWare® in der Datenbank
      • ThemeWare® Konfiguration exportieren und importieren
      • ThemeWare® Konfiguration sichern und wiederherstellen
      • ThemeWare® Konfiguration zurücksetzen
      • ThemeWare® manuell installieren
      • ThemeWare® manuell updaten
      • ThemeWare® per FTP hochladen
      • ThemeWare® über die Datenbank deaktivieren
      • Twig
      • Zusätzliche CSS-Klassen für Animationen
    • Häufige Fragen
      • Die Subscription läuft aus - was nun?
      • Häufig in ThemeWare® gesuchte Funktionen
      • Kann ich den Probemonat verlängern?
      • Kann ich die Testphase verlängern?
      • Muss ich ThemeWare® für eine andere Domain nochmal erwerben?
      • Muss ich ThemeWare® für einen anderen Verkaufskanal nochmal erwerben?
      • Wann endet der Probemonat?
      • Wann endet die Testphase?
      • Warum gibt es ThemeWare® mehrmals im Shopware Store?
      • Warum ist die neue ThemeWare® Version nicht verfügbar?
      • Warum muss die Subscription bei Kauf-Erweiterungen verlängert werden?
      • Warum überlagert der Header die Erlebniswelt?
      • Was bedeutet "Bereits kompatibel"?
      • Was bedeutet "Jetzt verfügbar"?
      • Was bedeutet "Mit der neuen Shopware Version"?
      • Was bedeutet "Nicht kompatibel"?
      • Was bedeutet das Fenster "Erweiterungs-Warnung" beim Öffnen meines Admin?
      • Welche Bildgrößen sollte ich mit ThemeWare® nutzen?
      • Wie binde ich das Google-Tag ein?
      • Wie kann ich CMS-Blöcke auf dem Handy ausblenden?
      • Wie kann ich Darstellungsfehler beheben?
      • Wie kann ich das Listing kompakter gestalten?
      • Wie kann ich den Rahmen um einen CMS-Block entfernen?
      • Wie kann ich die Produktbeschreibung in Produkt-Boxen ausblenden?
      • Wie kann ich die Rahmen um CMS-Blöcke entfernen?
      • Wie kann ich Produkt-Boxen kompakter gestalten?
      • Wie kann ich die Anzahl der Ebenen im Flyout ändern?
      • Wie kann ich die Lücken im Listing entfernen?
      • Wie kann ich eigene Fonts DSGVO-konform lokal einbinden?
      • Wie kann ich eine unterschiedliche Konfiguration für einen Verkaufskanal nutzen?
      • Wie kann ich eine zusätzliche Konfiguration in einem weiteren Verkaufskanal nutzen?
      • Wie kann ich Google Fonts DSGVO-konform lokal einbinden?
      • Wie kann ich individuelle Anpassungen vornehmen?
      • Wie kann ich einen Text (z.B. von Widgets) ändern oder übersetzen?
      • Wie kann ich Textbausteine für einzelne Verkaufskanäle anpassen?
      • Wie kann ich Texte für einzelne Verkaufskanäle anpassen?
      • Wie kann es zu Inkompatibilitäten kommen?
      • Wie kündige ich die Miete einer Erweiterung?
      • Wie lösche ich Lizenzen richtig?
      • Wie stelle ich den automatischen Bildwechsel im Slider ein?
    • Häufige Fehler
      • Storefront
        • AGB Pop-up wird ohne Inhalt angezeigt
        • Branding wird trotz Lizenzkey angezeigt
        • CMS-Blöcke werden in Erlebniswelt nicht angezeigt
        • Darstellungsfehler im Theme-Duplikat nach Update
        • Darstellungsfehler in der Storefront
        • Datenschutz Pop-up wird ohne Inhalt angezeigt
        • Galerie-Slider haben auf mobilen Geräten eine falsche Höhe
        • Header überlagert die Erlebniswelt auf der Startseite
        • Leider ist etwas schief gelaufen auf der Artikelseite
        • Oops! An Error Occurred
        • Pop-up (z.B. Datenschutz) wird ohne Inhalt angezeigt
        • Sticky Top-Navigation funktioniert nicht
        • Unterkategorien im Listing werden nicht angezeigt
        • Versandkosten Pop-up wird ohne Inhalt angezeigt
      • Administration
        • Administration nicht erreichbar
        • Allowed memory size of ... bytes exhausted
        • Bad Request...
        • $color: 0 is not a color
        • $color2: 0 is not a color
        • Das Theme konnte nicht deaktiviert werden
        • Das Theme konnte nicht kompiliert werden
        • Einige Blöcke wurden nicht ausreichend konfiguriert
        • Einige Fehler sind aufgetreten. Bitte überprüfe die Liste im Editor.
        • Error: argument '$color'
        • Fehler 400 / Theme kann nicht gespeichert werden
        • Fehler 500 / Themes können nicht gespeichert werden
        • Funktionen oder Konfigurationen fehlen
        • Konfiguration erforderlich. Bitte fülle alle Elemente mit Daten.
        • Konfigurationsfelder fehlen
        • Konfigurationsfelder im Tab "Allgemein"
        • Neue Konfigurationsfelder fehlen im Theme-Duplikat nach Update
        • Parse error: failed at $...
        • Reduzierte Darstellung des Theme-Managers
        • Speichern der Theme-Konfiguration dauert sehr lange
        • Theme kann nicht kompiliert werden
        • Theme konnte dem Verkaufskanal nicht zugewiesen werden
        • ThemeWare® lässt sich nicht updaten
        • ThemeWare® Update nicht verfügbar
        • Unable to compile the theme...
        • Unable to deactivate or uninstall theme
        • Unable to find the theme
        • Undefined variable $...
        • Vorschaubilder im Erlebniswelt-Editor zeigen Platzhalterbilder
    • Tipps und Tricks
      • Die 10 wichtigsten Tipps
      • Bilder optimieren
      • Empfohlene Erweiterungen bzw. Plugins
      • Fachbegriffe erklärt
      • Ideales Vorgehen bei der Konfiguration
      • Konfigurationsfelder schnell finden
      • Nützliche Links
      • Tipps zur Logo-Gestaltung
      • Wie du jede Farbe im Theme Manager findest
    • Shopware
      • Erste Schritte
        • Systemvoraussetzungen
      • Migration
      • Konfiguration
        • Hersteller
        • Produkte
        • Eigenschaften
        • Kategorien
        • Bewertungen
        • Bestellungen
        • Kunden
        • Medien
        • Erlebniswelten
          • Bilder in Text-Felder einfügen
        • Themes
          • Shopware default theme zuweisen
          • Shopware Standard-Theme zuweisen
          • Theme Konfiguration
          • Theme-Duplikate
          • Theme-Duplikat erstellen
          • Theme-Duplikat umbenennen
          • Theme wechseln
          • Theme einem Verkaufskanal zuweisen
        • Newsletter
        • Rabatte & Aktionen
        • Erweiterungen
          • Erweiterungen erwerben
          • Erweiterungen mieten
          • Erweiterungen aktivieren
          • Erweiterungen aktualisieren / updaten
          • Erweiterungen installieren
          • Erweiterungen manuell installieren
          • Erweiterungen bewerten
          • Erweiterungen manuell aktualisieren / updaten
          • Erweiterungen deaktivieren
          • Erweiterungen deinstallieren
          • Erweiterungen entfernen
          • Erweiterungen zurückgeben
        • Einstellungen
          • Caches & Indizes
        • Verkaufskanäle
          • Wartungsmodus
      • Cloud
      • Shopware Erweiterungen
      • Tutorials & FAQs
      • Update Guides
        • Shopware 6 aktualisieren / updaten
      • Support
      • Shopware Account
        • Lizenzen im Shopware Account auf eine andere Domain umziehen
        • Lizenzen übertragen
        • Shop im Shopware Account einrichten
        • Shopdomain umbenennen
        • Shopware Account in der Administration anmelden
        • Shopware Account mit Shop verknüpfen
  • Mehr Wissen
    • ThemeWare® Extras
    • ThemeWare® Tools
      • ThemeWare® Customizing Plugin
      • ThemeWare® Customizing App (Cloud)
      • ThemeWare® Erlebniswelten-Import (Plugin)
    • Lexikon
    • Barrierefreiheit
    • GPSR
    • SEO & Pagespeed
      • PageSpeed Insights
  • Sonstiges
    • Über ThemeWare®
    • ThemeWare® Demoshops
    • ThemeWare® Handbuch
    • ThemeWare® Video-Tutorial
    • ThemeWare® Utilities
    • 🇬🇧English
Powered by GitBook
LogoLogo

ThemeWare®

  • Über ThemeWare®
  • ThemeWare® Demoshops
  • ThemeWare® Service Portal
  • ThemeWare® Utilities

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter

© 2024 by ThemeWare® | Made with 💙 by TC-Innovations GmbH

On this page
  • Messwerte
  • Empfehlungen
  • Diagnose

Was this helpful?

  1. Mehr Wissen
  2. SEO & Pagespeed

PageSpeed Insights

PreviousSEO & Pagespeed

Last updated 2 months ago

Was this helpful?

Messwerte

First Contentful Paint

First Contentful Paint gibt an, wann der erste Text oder das erste Bild gezeichnet wird.

Speed Index

Der Geschwindigkeitsindex gibt an, wie schnell die Inhalte einer Seite sichtbar dargestellt werden.

Largest Contentful Paint

Largest Contentful Paint gibt an, wie lange das Zeichnen des längsten Texts oder des größten Bilds dauert.

Time to Interactive

Die Zeit bis Interaktivität entspricht der Zeit, die vergeht, bis die Seite vollständig interaktiv ist.

Total Blocking Time

Summe aller Zeiträume (in Millisekunden) zwischen FCP und Zeit bis Interaktivität, wenn die Aufgabendauer 50 ms überschreitet.

Cumulative Layout Shift

Empfehlungen

Bilder in modernen Formaten bereitstellen

Hinweis:

Hier sind vor allem Produktbilder relevant. Weder Shopware noch ThemeWare® haben einen Einfluss auf Bildformate für individuell hochgeladene Bilder. Optimiere deine Bilder bevor du sie in die Medien-Verwaltung lädst.

Tipp: Eine "Lazy Loading"-Erweiterung aus dem Shopware Store kann ebenfalls helfen.

Bilder richtig dimensionieren

Hinweis:

Dieser Punkt ist leider nicht einfach lösbar, da sich viele Bilder in der Storefront fluide sind und sich der verfügbaren Elemente-Breite anpassen.

Tipp: Eine "Lazy Loading"-Erweiterung aus dem Shopware Store kann ebenfalls helfen.

Erstreaktionszeit des Servers verringern

Hinweis:

Dieser Punkt ist stark mit der Server-Performance verknüpft.

Reduzieren Sie nicht verwendetes JavaScript

Hinweis:

Shopware generiert eine JS-Datei mit dem gesamten JS-Code der Storefront (Shopware, Theme sowie aller Apps bzw. Plugins).

ThemeWare® wurde von Grund auf so entwickelt, dass nur der nötigste Code kompiliert wird.

Reduzieren Sie nicht verwendete CSS

Hinweis:

Shopware generiert eine CSS-Datei mit dem gesamten CSS-Code der Storefront (Shopware, Theme sowie aller Apps bzw. Plugins).

ThemeWare® wurde von Grund auf so entwickelt, dass nur der nötigste Code kompiliert wird. Zudem kannst du im Tab "Weiteres" optionalen CSS-Code deaktivieren.

Ressourcen beseitigen, die das Rendering blockieren

Hinweis:

Shopware generiert eine JS- und eine CSS-Datei mit dem gesamten JS- bzw. CSS-Code der Storefront (Shopware, Theme sowie aller Erweiterungen).

ThemeWare® wurde von Grund auf so entwickelt, dass nur der nötigste Code kompiliert wird. Zudem kannst du im Tab "Weiteres" optionalen und nicht benötigten CSS-Code deaktivieren.

Bilder effizient codieren

Empfehlungen zur effizienten Bildkodierung:

  • Moderne Bildformate verwenden

    • WebP, AVIF oder JPEG 2000 sind oft effizienter als JPG oder PNG.

    • WebP bietet z. B. 30 % kleinere Dateien als vergleichbare JPEGs bei gleicher Qualität.

  • Bilder komprimieren

    • Verlustfreie oder verlustbehaftete Komprimierung je nach Anwendungsfall wählen.

  • Bildgröße anpassen

    • Bilder nicht größer hochladen als notwendig.

    • CSS oder HTML nicht zur Größenanpassung großer Bilder nutzen, sondern sie direkt in der passenden Auflösung speichern.

  • Responsive Bilder nutzen

    • Das srcset-Attribut verwenden, um je nach Gerät unterschiedliche Bildgrößen zu laden.

  • Lazy Loading aktivieren

    • Mit loading="lazy" werden Bilder erst geladen, wenn sie im sichtbaren Bereich erscheinen.

Diagnose

Bildelemente haben keine explizite width und height [CLS]
Umfangreiche Layoutverschiebungen vermeiden [CLS]

Der Cumulative Layout Shift (CLS) misst, wie stark sich Elemente auf einer Webseite während des Ladens unerwartet verschieben. Solche Verschiebungen können Nutzer irritieren und zu einem schlechten Benutzererlebnis führen, beispielsweise wenn plötzlich auftauchende Inhalte den bereits sichtbaren Text oder Buttons verschieben.

Empfehlungen zur Minimierung von Layoutverschiebungen:

  • Größen für Medien festlegen: Stelle sicher, dass für alle Bilder, Videos und eingebetteten Inhalte feste Breiten und Höhen definiert sind. Dadurch kann der Browser den benötigten Platz bereits beim Laden reservieren, was unerwartete Verschiebungen verhindert.

  • Webfonts optimieren: Nutze die CSS-Eigenschaft font-display: swap, um zu verhindern, dass beim Laden von Schriftarten der Text unsichtbar wird oder seine Größe ändert, was zu Layoutverschiebungen führen kann.

  • Dynamische Inhalte sorgfältig laden: Achten Sie darauf, dass dynamisch eingefügte Inhalte, wie beispielsweise Pop-ups oder Banner, den vorhandenen Inhalt nicht unerwartet verschieben.

Übermäßige DOM-Größe vermeiden

Dies bedeutet, dass deine Webseite nicht zu viele HTML-Elemente haben sollte. Ein sehr großer DOM-Baum – also extrem viele Elemente im Seiten-Code – ist problematisch, weil der Browser beim Laden und Anzeigen mehr arbeiten muss und die Seite dadurch langsamer wird.

Empfehlungen zur DOM-Reduzierung:

  • Gesamtzahl der DOM-Elemente:

    • Unter 1.500 Elementen ist ideal.

    • Über 3.000 Elemente kann die Leistung beeinträchtigen.

  • Maximale DOM-Tiefe (Verschachtelungstiefe):

    • Unter 32 Ebenen ist empfohlen.

    • Eine zu tiefe Verschachtelung kann die Rendering-Performance verlangsamen.

  • Maximale Anzahl an Child-Elementen pro Node:

    • Unter 60 direkten Kind-Elementen pro Eltern-Element ist optimal.

    • Eine sehr große Anzahl kann die Rechenzeit für Layout-Berechnungen erhöhen.

Hinweis:

Shopware hat von Haus aus bereits einen recht großen DOM-Baum auf welchen du kaum einen Einfluss hast. Halte die Navigations-Struktur klein und nutze möglichst wenige und einfache Elemente in deinen Erlebniswelten.

Cumulative Layout Shift misst die Bewegung sichtbarer Elemente innerhalb des Darstellungsbereichs.

Mithilfe diese Empfehlungen lässt sich die Ladezeit Ihrer Seite möglicherweise verkürzen. Sie haben keinen auf die Leistungsbewertung.

Bildformate wie WebP und AVIF bieten oft eine bessere Komprimierung als PNG oder JPEG, wodurch sie schneller heruntergeladen werden und weniger Daten verbrauchen.

Stellen Sie Bilder bereit, die eine angemessene Größe haben, um mobile Daten zu sparen und die Ladezeit zu verbessern.

Achten Sie auf eine möglichst kurze Serverantwortzeit für das Hauptdokument, weil alle anderen Anfragen davon abhängen.

Sie können nicht verwendetes JavaScript reduzieren und das Laden von Skripts aufschieben, bis sie benötigt werden, um den Datenverbrauch durch Netzwerkaktivität zu senken.

Sie können ungültige Regeln in Stylesheets reduzieren und CSS aufschieben, die nicht für ohne Scrollen sichtbare Inhalte verwendet werden, um den Datenverbrauch durch Netzwerkaktivität zu senken.

Ressourcen blockieren den First Paint Ihrer Seite. Versuchen Sie, wichtiges JS und wichtige CSS inline anzugeben und alle nicht kritischen JS und Stile aufzuschieben.

Optimierte Bilder werden schneller geladen und verbrauchen weniger mobile Daten.

Tools wie können die Dateigröße reduzieren.

Weitere Informationen zur Leistung Ihrer App finden Sie hier. Diese Angaben haben keinen auf die Leistungsbewertung.

Lege eine explizite Breite und Höhe für Bildelemente fest, um Layoutverschiebungen zu reduzieren und CLS zu verbessern.

Weitere Informationen.
Weitere Informationen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
direkten Einfluss
Weitere Informationen
Weitere Informationen.
Weitere Informationen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Weitere Informationen.
Weitere Informationen.
TinyPNG
direkten Einfluss
Weitere Informationen